Inhalt.

Der offene Treff lädt zum Kennenlernen und Klönen ein. Der Spieletreff, das Husten-Schnupfenseminar oder die Schminkaktion von Jugendlichen für Senioren sind weitere Beispiele dafür, dass Generationen gegenseitig voneinander profitieren. Es gibt darüber hinaus ein breites aktuelles Angebot an sozialer Beratung, an Kursen und kulturellen Veranstaltungen. Unser Mehrgenerationenhaus ist aber auch offen für Ideen und Anregungen. Möchten Sie zum Beispiel eine Tauschbörse, eine Tanzveranstaltung oder etwas anderes durchführen, dann bietet unser Mehrgenerationenhaus im 3 den richtigen Ort dafür.
Wir möchten das Wissen und die Kompetenzen aller Generationen unter einem Dach zusammenführen. Junge Menschen lernen von Älteren und Senioren lernen Neues von den Jüngeren. So entstehen Gewinne für die gesamte Gesellschaft. Schauen Sie bei uns vorbei. Es lohnt sich!
Über das ehrenamtliche Engagement im Mehrgenerationenhaus berichteten die "Ruhrnachrichten".